Welche Bank ist die Beste

29.12.2010 01:06

Welche Bank ist die Beste?

Beste Bank je nach Bankprodukt

Vor Eröffnung eines Kontos bzw. Depots stellen sich viele Bankkunden die Frage, welche die beste Bank ist? Wie bei den meisten Superlativen lässt sich diese Frage nur schwer beantworten. Wir wollen jedoch versuchen, Ihnen einige Tipps zu geben, damit Sie die Bank finden, die der Besten Bank schon sehr nahe kommt.

 

Bei genauerer Betrachtung der unterschiedlichen Finanzprodukte auf dem Markt fällt auf, dass sich die meisten Banken meist auf wenige Produkte spezialisiert haben. Dies hat den Hintergrund, dass man auf diese Weise eine differenziertere Kundenpolitik umsetzen und so die Bank-Produkte optimal an die Bedürfnisse des Kunden und somit des Markts anpassen kann. Dies weist also daraufhin, dass man die Wahl der besten Bank vom jeweiligen Bankprodukt abhängig machen sollte. Auf diese Weise kann man eventuell vorhandene Stärken einer Bank bei einem Produkt ausnutzen und ist letztendlich ein zufriedener.

Worauf kommt es an?

Der Testsieger "Beste Bank" sollte vor allem durch attraktive Konditionen, bei gleichzeitig guten Preis-Leistungsverhältnis punkten. Bei Sparkonten (Tagesgeld und Festgeld) spielen vor allem eine hohe Verzinsung und eine häufige Zinsgutschrift ein wichtige Rolle. Gerade hier heißt es genau und regelmäßig hinschauen! Der Testsieger "Beste Bank" kann im nächsten Test schon weitaus schlechter abschneiden als im Banktest zuvor. Die Beste Bank des jeweiligen Bereichs wird regelmäßig von zahlreichen Finanztests gekürt. Derartige Banktests helfen, die aktuell beste Bank leichter für das jeweilige Bankprodukt zu finden. Vor allem im Bereich Tagesgeld ist das sogenannte "Zins-Hopping" zu einer beliebten Anlagestrategie geworden. Dabei versucht man durch geschicktes, kurzfristiges Wechseln der Bank mit den jeweilig attraktivsten Zinsen, Zinsschwankungen der Banken optimal auszunutzen, um eine möglichst hohe Rendite zu erwirtschaften.

 

Sucht man die beste Bank für ein Girokonto so sollten andere Merkmale beachtet werden. Auch wenn nach wie vor viele Banken Kontoführungsgebühren für das Girokonto verlangen, so sollte man sich gut überlegen, ob man dieses Geld so leicht hergeben möchte. Dank des steigenden Wettbewerbs werden immer mehr kostenlose Girokonten angeboten. Diese Konten schneiden bei den Tests oft mit am besten ab.

Beste Bank beim Service

Ein sehr wichtiges Kriterium zur Bestimmung der Testsieger Bank ist der Service. Wenn Sie als Kunde mehr Wert auf persönliche Betreuung und Beratung legen, müssen Sie meist auch schlechtere Konditionen oder eben höhere Gebühren in Kauf nehmen. Dies liegt vor allem am erhöhten Personal- und somit Kostenaufwand bei den Banken. Aber Vorsicht: Nur weil eine Bank günstig ist, muss sie noch lange keinen schlechten Service anbieten. Ach hier helfen Erfahrungsberichte, sowie Tests, um die momentan beste Bank im Bereich Service zu finden.

Sicherheit

Seit die Sicherheit der Anlage immer mehr im öffentlichen Fokus steht, spielt Sie für immer mehr Menschen bei der Wahl der besten Bank eine erhebliche Rolle. Hiermit ist meist die Einlagensicherung gemeint. Sie regelt, ob und wie viel Prozent der Einlagen bei einer Bankinsolvenz abgesichert sind. Mit Sicherheit kann aber der Sicherheitsstandard beim Onlinebanking gemeint sein. Diese Sorgen im Optimalfall für ein hohes Maß an Sicherheit und schützt vor Bankbetrug.