Kredite
Ein Kredit bedeutet, Geld leihen und Geld verleihen. Einen Kredit bekommt man in einem Kreditinstitut. Voraussetzung dafür, ist dieBonität des Antragstellers. Wer einen negativen Eintrag in der Schufa hat, bekommt meistens keinen Kredit, da die Kreditwürdigkeit nicht eindeutig feststeht.
Der Kredit wird über die gewünschte Summe gewährt. Dazu wird ein Kreditvertrag, zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer, abgeschlossen. Im Kreditvertrag wird die genaue Summe vom Kredit benannt. Die Laufzeit, in der die Rückzahlung erfolgt und die Höhe der Zinsen, werden ebenfalls im Kreditvertrag festgehalten. Meistens wird von den Banken auch eine Bearbeitungsgebühr, für den Kredit verlangt, die aus dem Vertrag zu ersehen ist.
Die Zinsen und die Bearbeitungsgebühr, erhöhen den Kredit. Wer einen Kredit über 10.000 Euro aufnimmt, muss einen Kredit über die 10.000 Euro plus Zinsen und Bearbeitungsgebühr aufnehmen. Die Bearbeitungsgebühr ist von Bank zu Bank unterschiedlich hoch. Die Zinsen, werden nach dem aktuellen Zinssatz berechnet.
Wenn der Kreditvertrag mit allen wichtigen Daten versehen ist, sollten auch die Vertragsbedingungen durchgelesen werden. Erst danach kann die Unterschrift geleistet werden und der Kredit steht in der Regel nach kurzer Zeit zur Verfügung.